Der erste Weltspartag - damals Weltsparsamkeitstag - war am 31. Oktober 1925 und wurde ein Jahr zuvor (1924) in Mailand beschlossen. Dieses Jahr findet der Weltsparttag also bereits zum 95. Mal statt.
Wozu gibt es den Weltspartag?
Der Weltspartag wurde eingeführt, um den Spargedanken weltweit zu erhalten und weiterzugeben. Vor allem der pädagogische Aspekt steht dabei im Vordergrund. Kinder sollen verstehen lernen, welche Bedeutung das Sparen für ihre Zukunft hat.
Sparprodukte für Ihre Bedürfnisse
Neben einem Sparkonto gibt es viele weitere Sparprodukte, mit denen Vermögen aufgebaut werden kann. Fondssparen, Bausparen oder Gewinnsparen sind nur einige davon. Gerne beraten wir Sie zu all unseren Sparmöglichkeiten.