Login

Pressemitteilung

Mit Teamgeist und Gemeinschaft zur neuen Übungspuppe

500 Menschen mobilisieren, um sich einen bestimmten Wunsch zu erspielen? Kein Problem für die Freiwillige Feuerwehr Sieverstedt-Stenderup. Beim großen Feuerwehr-Läuten, einer Aktion von R.SH und den Volksbanken Raiffeisenbanken, hat sich die Freiwillige Feuerwehr gestern in Sieverstedt eine neue Übungspuppe für ihre Feuerwehrdienste erspielt. Zur Unterstützung kamen fast 1.000 Menschen, und das weit über den eigenen Ort hinaus.

Sieverstedt 09.09.2025 - Auf unsere Feuerwehren in Schleswig-Holstein ist rund um die Uhr Verlass. Ein Brand, ein vollgelaufener Keller oder die Katze im Baum – sie sind immer da, sind schnell vor Ort und machen alle einen guten und wichtigen Job. Deutschlandweit stellen die Kommunen die Grundausstattung der Freiwilligen Feuerwehren bereit: Dazu gehören Gerätehäuser, Löschfahrzeuge und die persönliche Schutzausrüstung. Doch für viele wichtige Aufgaben reicht diese Grundausstattung nicht aus. Mit dem großen Feuerwehr-Läuten möchten die Volksbanken Raiffeisenbanken im Land und R.SH das Ehrenamt wertschätzen und gezielt Bereiche mit Spenden unterstützen, die über das Notwendige hinausgehen.

Am gestrigen Dienstag war es dann in Sieverstedt so weit: R.SH und die VR Bank Nord waren mit einer großen Glocke beim Gerätehaus und die Sieverstedter hatten zwischen 7 und 17 Uhr Zeit, mindestens 500-mal die Glocke zu läuten. Die Unterstützung war riesig: Neben vielen Ortsbewohnerinnen und -bewohnern kamen Schülerinnen und Schüler auf einem extra geplanten Ausflug, VR Bank Nord Mitarbeitende in ihrer Mittagspause und benachbarte Wehren aus Oeversee und Bollingstedt vorbei, um die Freiwillige Feuerwehr Sieverstedt-Stenderup zu unterstützen.

Um 17 Uhr wurde Bilanz gezogen: großartige 934-mal wurde die Glocke geläutet. Die Freiwillige Feuerwehr bekommt damit ihren Wunsch nach einer neuen Übungspuppe von der VR Bank Nord erfüllt und kann „die alte Puppe Bernd“ in Rente schicken. Maren Wiedemann, Geschäftsstellenleiterin der VR Bank Nord in Tarp, war selbst auch vor Ort und ist begeistert: „Dieser Zusammenhalt, den wir heute gesehen haben, auch über Gemeindegrenzen hinaus, zeigt einmal mehr, wie stark das Feuerwehrnetzwerk ist.“

Beim großen Feuerwehr-Läuten erfüllen die Volksbanken Raiffeisenbanken und R.SH Feuerwehr-Wünsche im Wert von bis zu 100.000 Euro.

Ansprechperson

Janina Clausen
Marketing

Tel.: 04621 5478-3855
E-Mail: presse@vrbanknord.de