Login
Kleiner Junge spielt mit Seifenblasen vor dem Spielmobil der VR Bank Nord Stiftung

VR Bank Nord-Stiftung

Gemeinsam mehr erreichen

Als regional verankerte Genossenschaftsbank ist es uns wichtig, unsere Region im Norden Schleswig-Holsteins voranzubringen. Mit unserer VR Bank Nord-Stiftung unterstützen wir Vereine, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie viele andere gemeinnützige Organisationen, um das ehrenamtliche Engagement in unserem Geschäftsgebiet zu stärken.

Hinweis

  • Die nächste Sitzung des Stiftungsrates findet am  3. November 2025 statt. Bitte reichen Sie bis zum 20. Oktober 2025 Ihre Förderanträge ein.

Lernen Sie die VR Bank Nord-Stiftung kennen

Im Video erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit der VR Bank Nord-Stiftung und die Vielfalt der geförderten Projekte.

Quelle: VR Bank Nord eG • Länge: 04:15 • Veröffentlicht: 05.03.2024

Geförderte Projekte

Seit ihrer Gründung im Jahre 2008 hat die VR Bank Nord-Stiftung bereits zur Umsetzung einer Vielzahl von Projekten in unserem Geschäftsgebiet beigetragen. Wir haben beispielsweise geholfen Spielplätze neu zu gestalten, Ausstellungen ermöglicht, Sportvereine ausgestattet, Hospizarbeit gefördert und verschiedene Schul- und Bildungsprojekte unterstützt.

Bei der Vergabe von Mitteln liegt ein besonderes Augenmerk darauf, dass die geförderte Maßnahme zur Stärkung des ehrenamtlichen Engagements beiträgt und das geförderte Projekt regional bedeutsam ist.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Projekten, die in den vergangenen Jahren durch die VR Bank Nord-Stiftung unterstützt wurden.

Gruppenfoto, auf dem vier Erwachsene und 15 Kindergartenkinder abgebildet sind
Spendenübergabe beim Kinderhaus Nordlicht in Niebüll
Stiftungsprojekte 2025
  • OrganisationGefördertes Projekt
    SV Adelby von 1950 e. V., FlensburgBau eines Kunstrasenplatzes
    Ostermooringer Reit- und Fahrverein e. V., Risum-LindholmAnschaffung Beschallungsanlage für die Reithalle
    Förderverein der FPS Langenhorn e. V.Kopfhörer für Schul-iPads
    Gemeinde GoldebekErrichtung eines neuen Spielplatzes in der Gemeinde
    Familienzentrum GlücksburgAnschaffung Ausstattung Spielzeug für die Wetterfrösche
    Förderverein des ev. Kindergarten Langballig e. V.Kinderküche für das Bistro in der Kita Ankerplatz
    Diakonisches Werk Südtondern GmbHAusflug für Wohngruppe – Breslauer goes Center Park
Stiftungsprojekte 2024
  • OrganisationGefördertes Projekt
    Bredstedter TSV e. V.Erneuerung Kugelstoßanlagen und Anschaffung Sportutensilien
    TSV Rotweiß Niebüll e. V.Instandsetzung Minispielfeldnetze und Austausch Bandenelement
    TuS Dreiring Havetoft e. V.Erwerb von zwei mobilen Fußballtoren
    TSV Husby e. V.Erwerb von fünf Bogensportgrundausstattungen
    TST Satrup e. V.Anschaffung Trampolin-Großgerät
    Flensburger Tennisclub an der Marienhölzung e. V.Ausrüstung Jugendarbeit
    Gemeinde StadumSanierung Bodenfliesen im Nichtschwimmerbecken
    Reit- und Fahrverein Wilhelminenhof Ladelund e. V.Einbau Ebbe-Flut-Boden
    Pferdesportgemeinschaft Süderlügum e. V.Anschaffung von Hindernisstangen und Sicherheitsauflagen
    Stadt Bredstedt (für die Freiwillige Feuerwehr Bredstedt)Erwerb Defibrillator
    HOFKITA Boreasmühle GmbH FlensburgBänke aus recyceltem Kunststoff
    Schul- und Kindergartenförderverein für die evangl. Kindertagesstätte JoldelundEinfassung Sandkiste
    Förderverein KiTa Friesenwerge e. V. StruckumErwerb Spielhaus für die Krippengruppe
    Förderverein der Grundschule in Breklum e. V.Erwerb Gartenhäuschen und Gartengeräte für die Draußenschule
    Naturschutzverein Obere Treenelandschaft e. V. OeverseeErneuerung Aussichtsplattform Sankelmarker See
    Spielmannszug Bredstedt e. V.Erwerb von Musikinstrumenten
    Musikerstammtisch Flensburg und Umgebung e. V.Anschaffung von vier Frontscheinwerfern
    Förderverein der gerichtshistorischen Sammlung des Landesbezirksgerichtes Flensburg e.V.Austellung Kunst Gesellschaft Ökologie
    Fördehilfe Flensburg e. V.Anschaffung zentrale Lagermöglichkeiten der Sachspenden
    MS Mobil e. V., LangballigAusbau eines Wohnmobils für Schwerstbehinderte/ Gewerk Aufstelldach
    Lebenshilfe Husum gGmbH, BredstedtMaterialien für das Projekt Unterstützenden Kommunikation
    Ev. Kinder- und Jugendbüro Nordfriesland, NiebüllAusbildungskurse Ehrenamt 2024 - Power Up
    Leck UngdomsforeningUmbau und Sanierung des Klubhauses mit Einbau einer neuen Küche
    Reit- und Fahrverein Südtondern Leck e. V.Neukonzeption der Reithallen mit Ebbe-Flut-Systemen
    Reitverein SüderlügumBau eines Ebbe-Flut-Reitplatzes
    Reitgemeinschaft Hof Osterbunsbüll e. V.Anschaffung Dualgassen und Kunststoffstangen
    Arche am Kuhschellenweg e. V., TarpErwerb Heugarage und eines gebrauchten Viehanhängers
    Kinderspielzentrum Schleswig-Friedrichsberg e. V.Erwerb Sportutensilien und Sand- und Wasserspieltisch
    ADS Grenzfriedensbund e. V. für den ADS Sportkindergarten OeverseeKletterrampe für die neue Spielwiese
    Kinder der Waterkant eG, BorderumErwerb von zwei Krippenbussen
    Schul- und Kindergartenförderverein DAB e. V.Anschaffung von zwei Spielpodesten
    Gemeinde StruckumSanierung Spielplatz Steensbüll
Stiftungsprojekte 2023
  • OrganisationGefördertes Projekt
    Förderverein Kita Friesenzwerge e. V., StruckumAnschaffung von zwei Krippenbussen
    Kinderspielzentrum Schleswig-Friedrichsberg e. V., SchleswigGarten-Spielgerät Mini-Lena
    Kindertagesstätte Villa Kunterbunt, SörupAnschaffung Spielgeräte für die Naturgruppe
    Jugendzentrum AAK, FlensburgKaraokeanlage und DJ-Set
    Lebenshilfe Husum gGmbHClub 20 - die Freizeitfischer
    Höruper Sport Club e. V., HörupUmrüstung Flutlichtanlage Höruper Fußballplatz auf LED-Technik
    Förderverein des TV Grundhof von 1911 e. V., GrundhofRenovierung des Clubraums im Vereinsheim in Streichmühle
    Bredstedter Turn- und Sportverein von 1864 e. V., BredstedtErweiterung Anzeigetafel
    Lichtblick Flensburg e. V., FlensburgTrauerwerkstatt für Hinterbliebene nach Suizid
    Katharinen Hospiz am Park gGmbHErrichtung Wohlfühlecke für Kinder und Jugendliche im Neubau
    Zweckverband Hamburger HalligMalerarbeiten und Elektrik im Amsinck-Haus
    Theaterwerkstatt Pilkentafel gGmbH, FlensburgTheateraufführungen in Grundschulen
    Freundeskreis des Fördergymnasiums FlensburgGestaltung Schulhof
    Förder- und Trägerverein Jugendtreff Weiche e. V.Spielplatz für Jung und Alt im Stadtteil
    Evang. Kindergarten RisumAusstattung Bauraum
    Schul- und Kindergartenförderverein Drelsdorf Ahrenshöft BohmstedtAnschaffung von zwei Krippenbussen
    Kindergarten Förderverein Breklum e. V.Spielpodestlandschaft
    Ev. Montessori Kinderhaus NordlichtAnschaffung Tisch-Sitz-Kombinationen
    BildungsCampus Tarp e. V.Anschaffung Spielmaterial für Tarper Spielmobil
    Kirchengemeinde SüderlügumJugendfreizeit Maasholm im Juli 2023
    Seebrise e. V. Emmelsbüll-HorsbüllFerienfreizeit im Juli 2023
    Förderverein Pfadfinder BreklumSommerlager in Dänemark im Juli 2023
    TSB Flensburg von 1865 e.V. Abteilung CheerleadingAnschaffung von Leihoutfits
    Tus Dreiring HavetoftAnschaffung 2 Fußballtore für Mädchenmannschaft
Stiftungsprojekte 2022
  • OrganisationGefördertes Projekt
    Förderverein der Grundschule BredstedtKauf Kletterturm mit Rutsche
    Dansk Skoleforening für Sydslesvig e. V für den Gottorp-Skolens BörnehaveKauf Ritterburg Lancelot
    ADS-Grenzfriedensbund e. V. FlensburgKauf Emmi-Pikler-Spielmaterial für den ADS-Kindergarten Friedrich-Fröbel-Straße in Tarp
    Amt Mittleres Amt NordfrieslandMatschanlagentisch für den Naturspielplatz am Stollberg
    Gemeinde DannewerkWelterbe-Spielplatz Turmhügelburg in der Gemeinde Dannewerk
    Gemeinde AventoftVogelnestschaukel für das Dorfzentrum
    Gemeinde EggebekTrainingstür Tacdoor für die Feuerwehren im Amt Eggebek
    TuS Dreiring HavetoftFußballtore für den Jugendbereich
    Ortskulturring HögelGeschirrspüler für das Gemeindehaus
    Freundeskreis der Grundschule und des Kindergartens Enge-Sande e. V.Kauf Spielzug Lummerland für die Kita Enge-Sande
    Kommunaler Kindergarten, BreklumErweiterung des Bewegungsraumes
    Sportpiraten Flensburg e. V.Erweiterung Schlachthof/Calisthenics-Anlage
    Lebenshilfe Husum gGmbH, HusumFahrt nach Bad Segeberg und Besuch der Karl-May-Festspiele
    TSV LangenhornAnschaffung von Sprungkästen
    Sportschützenverein Langstedt von 1974 e. V.Umrüstung Luftgewehrstände auf digitale Trefferanzeige

Stiftungsorgane

Zwei Frauen und vier Männer sitzen an einem Sitzungstisch
Stiftungsratssitzung

Die VR Bank Nord-Stiftung besteht aus dem Stiftungsvorstand und dem Stiftungsrat.

Der Stiftungsvorstand verwaltet das Stiftungskapital und legt es gewinnbringend an. Aus den Erträgen des Stiftungskapitals sowie Spenden an die Stiftung werden Projekte unterstützt.

Über die Verwendung der Mittel entscheidet zweimal jährlich der Stiftungsrat. Das Gremium kommt im Frühjahr und im Herbst zusammen, um über Förderanträge zu entscheiden.

Stiftungsvorstand
Michael Kohnagel (Vorstandsvorsitzender)
Uwe Mussack (stellvertr. Vorstandsvorsitzender)
Torsten Jensen
Michael Möller
Stiftungsrat
Wolfgang Hennig (Stiftungsratsvorsitzender), Leck
Christiane Espermüller (stellvertr. Stiftungsratsvorsitzende), Mittelangeln
Uta Fölster, Schleswig
Christiane Hansen, Flensburg
Johannes Jensen, Drelsdorf
Andreas Lundelius, Bredstedt
Ose Martensen, Bredstedt
Hans-Jakob Paulsen, Vollstedt
Hauke Präger, Flensburg
Petra Thomsen, Leck
Stefan Wesemann, Jübek
Hinrich Winter, Süderlügum

Beteiligungsmöglichkeiten

Als Privatperson oder Unternehmen können Sie sich, anstatt eine eigene Stiftung zu gründen – was mit einem gewissen Verwaltungsaufwand und Kosten verbunden ist – schon mit kleinen Beträgen für unsere Region engagieren. Entscheiden Sie sich hierbei für eine Spende, eine Zustiftung oder einen Stiftungsfonds.

 

  • Spende: Ihre Spende an die VR Bank Nord Stiftung fließt unmittelbar in die Unterstützung gemeinnütziger, regionaler Projekte.

  • Zustiftung: Mit einer Zustiftung erhöhen Sie das Stiftungskapital. Die Zuwendung bleibt somit dauerhaft erhalten. Die jährlichen Erträge aus der Anlage dieses Kapitals stehen für die Förderung der Region zur Verfügung.

  • Errichtung Stiftungsfonds: Ein Stiftungsfonds ist eine einfache Möglichkeit sich an der VR Bank Nord-Stiftung zu beteiligen und dennoch persönliche Aspekte wie die Förderung bestimmter Vereine, Zwecke oder Regionen festzulegen.
Stiftungsprinzip

Förderung beantragen

Sie planen ein Projekt, das unseren Stiftungszwecken entspricht und zur Umsetzung muss noch eine finanzielle Lücke geschlossen werden? Stellen Sie gerne einen Antrag auf Förderung. Dazu können Sie unser Antragsformular nutzen oder einen individuell gestalteten Antrag einreichen.

  • Wichtig ist, dass der Förderanfrage die aktuelle Bescheinigung der Gemeinnützigkeit (Steuerfreistellungsbescheid des Finanzamtes) und ggf. ergänzende Unterlagen (Konzepte, Kostenvoranschläge etc.) beigefügt werden.

Grundlage der Antragstellung sind die Förderleitlinien der VR Bank Nord-Stiftung.

Der Stiftungsrat entscheidet zweimal jährlich (Frühjahr und Herbst) über vorliegende Anfragen.

Was wir fördern

  • Kunst und Kultur
  • Sport
  • Jugend- und Altenhilfe
  • Hilfbedürftige Menschen
  • Natur- und Umweltschutz
  • Heimat- und Denkmalpflege
  • Öffentliches Gesundheitswesen
  • Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutz
  • Erziehung, Volks- und Berufsbildung

Die Antragstellung kann auf elektronischem Weg erfolgen an:

Claudia Schadly
stiftung@vrbanknord.de

oder per Post an:

VR Bank Nord-Stiftung
Claudia Schadly
Hauptstraße 30
25899 Niebüll

Förderleitlinien

214 KB

Förderantrag

983 KB

Kontakt

Claudia Schadly

Claudia Schadly

Tel.: 0461 40215-3512
E-Mail: stiftung@vrbanknord.de

Das könnte Sie auch interessieren